NEU! NEU! NEU!
Sinnesreise- das Spiel zur Förderung der Wahrnehmung für die ganze Familie
Um den Kindern und Eltern die Möglichkeit zu geben, auch zwischendurch einzelne Wahrnehmungskanäle zu trainieren, habe ich ein Spiel entwickelt, das die Kinder mit ihrer ganzen Familie und Freunden einfach zu Hause umsetzen können. Durch kurzweilige und gezielte Aktivitäten, werden einzelne Wahrnehmungskanäle angesprochen, aktiviert und gefördert. Das Spiel ist einfach mit Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, einzusetzen.
Es macht nicht nur Spaß sondern fördert gezielt die einzelnen Basissinne und Fernsinne.
____________________________________________________
Unsere Basissinne (Gleichgewichtssinn, Eigen- und Tiefenwahrnehmung und der Tastsinn) sind das Fundament, die Wurzeln unserer gesamten Entwicklung und der Entwicklung der Wahrnehmung. Ein gutes Zusammenspiel aller Sinne, Basissinne und Fernsinne (Sehsinn, Hörsinn, Geschmacks- und Geruchssinn), mit Bewegung bildet die Voraussetzung zum Erlernen höherer Funktionen:
Durch die sensorische Integration der Basissinne können wir unseren Körper deutlicher wahrnehmen.
Durch unterschiedliche Faktoren benötigt diese Verwurzelung bei vielen Kindern gezielte Unterstützung, um die Selbstregulation der Basissinne ins Gleichgewicht zu bringen.
Mögliche Auffälligkeiten, die auf eine Störung der sensorischen Integration hinweisen könnten, sind:
Kleinkindalter:
Schulalter:
__________________________________________________________________________________________
Wahrnehmungsförderung einmal anders
in Gruppenförderung möglich
In einer SI- Stunde haben die Kinder, durch verschiedene Geräte, Material- und Stationsaufbauten im Turnsaal, die Möglichkeit ihre Basissinne zu schulen. In jeder Einheit, gibt es für jeden Basissinn (Eigenwahrnehmung, Tastsinn, Gleichgewicht) mehrere Stationen, die die Kinder selbstbestimmt ausprobieren dürfen.
Mit Hilfe verschiedener Themenwelten (z.B. im Winterland, im Dschungel, in der Piratenwelt, Mein Körper, …) wird spielerisch die Entwicklung der Wahrnehmung gefördert und unterstützt und die Kinder haben so die Möglichkeit in unterschiedliche Welten einzutauchen und dabei gleichzeitig gezielte Förderungen zu genießen.
Die Kinder lernen sich und ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen und werden so sicherer und selbstbewusster im Umgang mit ihren Schwächen und Stärken.
Gruppentraining max. 6 Kinder
Kurskosten: 450€ für 10 Einheiten
Kursstart: Mittwoch, 15. Jänner 2025
Kurszeiten: Mittwoch 16.00-17.30 Uhr
Kursort: Turnsaal der VS-Oberdorfstraße, 1220 Wien
Um Voranmeldung wird gebeten!!
Hier können Sie sich für die Wahrnehmungsgruppe im Schuljahr 2024/ 2025 anmelden.
Das Anmeldeformular bitte ausgefüllt per Mail an lernzug@gmail.com zusenden.
_________________________________________________________________________________________________________________
WORKSHOPS
Für alle Eltern, Lehrer-innen, Pädagog-innen und Interessierte zum Thema "Wahrnehmungsförderung im Alltag - Wie kann ich mein Kind bestmöglich unterstützen und fördern" gibt es ab sofort Workshops und Infoveranstaltungen.
Ob beim Elternabend im Kindergarten, in der Schule oder bei einem gemütlichen Beisammensein, wie Elterntreffen für betroffene Familien, können Sie mich gerne einladen, um mit Ihnen gemeinsam die "Welt von wahrnehmungsschwachen Kindern" besser verstehen zu lernen. Hier ist Platz für einen Einblick in Theorie und Praxis, Fragen und Antworten, Beratung, spezielle Fördermaßnahmen, Erfahrungsaustausch, Selbsterfahrungsspiele, Ideenbörse, u.v.m.
Kosten 4-Stunden Block: 350€